- Zentrale
- Hauptbüro; Hauptstelle; Hauptgeschäftsstelle; Hauptsitz; Hauptquartier; Hauptniederlassung; Stammsitz
* * *
Zen|tra|le [ts̮ɛn'tra:lə], die; -, -n:a) zentrale Stelle, von der aus etwas organisiert, verwaltet oder geleitet wird:die Zentrale der Partei, der Organisation, des Konzerns; die Anordnungen wurden von der Zentrale ausgegeben; die Filialen werden von der Zentrale aus geleitet.b) Stelle, von der aus Telefongespräche vermittelt werden:die Zentrale meldet sich nicht; die Nummer der Zentrale; jmdn. über die Zentrale zu erreichen versuchen; sich von der Zentrale verbinden lassen.Zus.: Telefonzentrale.* * *
◆ Zen|tra|le 〈f. 19〉1. Mittelpunkt, Ausgangspunkt3. Teil eines Unternehmens, in dem bestimmte Arbeitsgänge zusammenlaufen4. 〈kurz für〉 Telefonzentrale[→ zentral]◆ Die Buchstabenfolge zen|tr... kann in Fremdwörtern auch zent|r... getrennt werden.* * *
Zen|t|ra|le, die; -, -n:1.a) zentrale Stelle, von der aus etw. organisiert, verwaltet, geleitet, gesteuert wird:die Z. einer Partei, einer Bank;das Gehirn ist die Z. für das Nervensystem;Ü der Stadtpark wurde zur Z. (zum Mittelpunkt, Sammelpunkt) der Aussteiger;2. (Geom.) Gerade, die durch die Mittelpunkte zweier Kreise geht.* * *
Zentrale[zu Zentrum] die, -/-n,1) allgemein: im Mittelpunkt eines Geschehens befindliche Stelle, von der aus etwas organisiert, verwaltet, geleitet wird.2) Geometrie: eine Gerade, die durch die Mittelpunkte zweier Kreise verläuft.* * *
Zen|tra|le, die; -, -n: 1. a) zentrale Stelle, von der aus etw. organisiert, verwaltet, geleitet, gesteuert wird: die Z. einer Partei, einer Organisation, eines Konzerns, einer Bank; Sie fuhr ... in die Berliner Innenstadt, um die Z. ihres Berufsverbandes aufzusuchen (Rolf Schneider, November 154); die Z. (Taxizentrale) wird Ihnen einen Wagen schicken; das Gehirn ist die Z. für das Nervensystem; Ü der Stadtpark wurde zur Z. (zum Mittelpunkt, Sammelpunkt) der Aussteiger; b) kurz für ↑Telefonzentrale: die Z. meldet sich nicht; die Nummer der Z.; jmdn. über die Z. zu erreichen versuchen; sich von der Z. verbinden lassen. 2. (Geom.) Gerade, die durch die Mittelpunkte zweier Kreise geht: die Z. zweier Kreise.
Universal-Lexikon. 2012.